Rinderzuchtverband und Erzeugergemeinschaft OÖ Galgenau 43 4240 Freistadt Tel.: ++43 (0)50 6902-4680 Fax: ++43 (0)50 6902-94680
|
Rechtsform: Verein ZVR-Zahl: 608418166
UID-Nr.: ATU 24406907
Geschäftsführer: DI Franz Kaltenbrunner Obmann: Berthold Haselgruber 1. Obm.Stv.: Ernst Kniewasser (Fleckvieh) 2. Obm.Stv.: Thomas Hartl (Holstein) 3. Obm.Stv.: Herbert Antensteiner (Brown Swiss) |
Vorstand: |
|
Fleckvieh |
Gerlinde Berger, Andreas Ehrenhuber, Silvester Felberbauer, Waltraud Gruber, Josef Haselböck, Berthold Haselgruber, Ernst Kniewasser, Mairhofer Andreas, Minihuber Herbert, Markus Paleczek, Peter Preuer, Klemens Reisinger, Josef Schatz, Werner Weglehner |
Brown Swiss | Herbert Antensteiner, Eduard Aigner, Friedrich Hofinger |
Holstein | Thomas Hartl, Johann Deutinger, Franz Moser |
Erzeugergemeinschaft | Karl Infanger |
Jungzüchter | Markus Gruber |
Rechnungsprüfer | Karl Gusenbauer, Peter Mayer |
Der RZO ist eine Züchtervereinigung im Sinne des Tierzuchtgesetzes für Oberösterreich und ein anerkannter Fachverband der Landwirtschaftskammer OÖ.
Vereinszweck:
Der Verband ist ein ausschließlich gemeinnütziger Verein. Sein Zweck ist die Förderung der Rinderzucht und -haltung sowie der Rinderqualitätsproduktion auch in der allgemeinen Landesproduktion nach den Erfordernissen des Marktes.
Insbesondere verfolgt der Verband die Verbesserung der Zucht in der gesamten Rinderpopulation des Verbandsgebietes mit dem Ziel optimaler wirtschaftlicher Leistungen in der Milch- und Fleischerzeugung sowie in der Mast. Es können von ihm alle im Verbandsgebiet anerkannten Rinderrassen und deren Kreuzungsprodukte betreut werden.
Zu seinen Aufgaben gehört ferner die Unterstützung und Organisation des Verkaufes von Zuchtrindern, Kälbern, Einstell- und Schlachtrindern durch Versteigerungen, Sammelauftriebe, Ab-Hof-Vermittlungen sowie durch Muster von Liefer- und Abnahmeverträgen.
Zur Erreichung des Vereinszweckes ist der Verein auch berechtigt, sich an Kapitalgesellschaften, Personalgesellschaften des Handelsrechtes und Erwerbsgesellschaften zu beteiligen.
Der Rinderzuchtverband Oberösterreich ist Gesellschafter der Österreichischen Rinderbörse mit Sitz in Linz und zu 50% beteiligt an der OÖ-Besamungsstation GmbH in Hohenzell.