Zur Übersicht

Freistadt - Zuchtvieh und Kälber 30.04.2025 - Gute Versteigerung trotz schwieriger Situation

 

30.04.2025 | Matthias Wieneroither

Aufgrund von bestem Wetter für Silier- und Feldarbeiten und der vorhandenen Unsicherheit hinsichtlich der MKS-Bedrohung waren bei dieser Versteigerung sehr wenige Personen anwesend – es fehlten nicht nur einige Kaufinteressenten sondern auch Verkäufer, die diesmal mit ihren Tieren zuhause blieben.

 

Fünf bestens entwickelte Jungstiere, die teils mit sehr hohen Zuchtwerten im GZW und MW überzeugten blieben im eigenen Verbandsgebiet und erzielten einen Durchschnittspreis von € 2.950,-.

 

Bei den Kühen in Milch war die Auftriebsquote aufgrund des schönen Wetters leider bei nur etwas über 50%. Den Tageshöchstpreis von € 3.100,- erzielte St.Nr. 56 - eine geweidete Halma Pp*-Tochter, die mit bestem Exterieur und 31 kg Milch überzeugen konnte.

 

Bei den Kalbinnen sorgten die Firmen Klinger und Schalk durch Ankäufe für den nordafrikanischen Raum für einen restlosen Verkauf. Private Käufer und die Genetic Austria, welche qualitativ hochwertige Tiere für Spanien ankaufte, waren maßgeblich für den Gesamt-Durchschnittspreis von € 2.433,- verantwortlich.

 

Bestens nachgefragt waren diesmal die männlichen Nutzkälber, die im Durchschnitt € 7,51 netto pro kg – sprich € 812,- netto pro Kalb erzielten. 36 Kälber erzielten einen Zuschlagspreis von € 8,50 bis zu € 9,20! Diese Spitzenpreise sind nur über eine gemeinsame Vermarktung auf Versteigerungen möglich – bitte nutzen Sie diese Möglichkeit!

Auch die weiblichen Nutzkälber waren ordentlich nachgefragt und sorgten mit € 5,68 im Durchschnitt für zufriedene Gesichter.

Ein ansprechendes Angebot an Zuchtkälbern wurden von Aufzuchtbetrieben für Ankäufe genutzt. Herausragend war in dieser Kategorie ein reinerbig hornloses Mahindra-Kalb mit gGZW 130 und bester Entwicklung, welches um € 4.000,- in die Steiermark ging.

 

Für die nächsten Märkte wünschen wir uns wieder mehr Kühe in Milch, Nutzkälber und Jungrinder. Diese Kategorien sind für den Inlandsmarkt essentiell und aktuell auch sehr gut nachgefragt! Klein- bis mittelträchtige Kalbinnen werden in der nächsten Woche noch ein letztes Mal vor der Sommerpause ab-Hof angekauft. Auf der Versteigerung rechnen wir erst wieder im Herbst mit einem möglichen Absatz in entferntere Exportdestinationen.

 

Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden am Mittwoch, 28. Mai 2025 in Freistadt und am Dienstag, 3. Juni 2025 in Regau (gemeinsam mit dem RZV) statt.

Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 14. Mai 2025.

In Maria Neustift wird am Donnerstag, 26. Juni 2025 der dritte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie verk. Kaufpreis
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
    von - bis 

30.4.25

2.4.25

5.3.25

5.2.25

8.1.25

Stiere - Kl. I - --- --- --- --- --- 4.000,- (1)
Stiere - Kl. A 4 2.900 - 3.000 2.950,- 3.868,- (5) 3.587,- (3) 3.150,- (4) 2.740,- (7)
Stiere - Kl. B - --- --- --- --- --- ---
Stiere - Kl. C - --- --- --- 3.220,- (1) --- ---
alle Stiere 4 2.900 - 3.000 2.950,-  3.868,- (5) 3.495,- (4) 3.150,- (4) 2.898,- (8)
Kühe in Milch - Kl. I - ---   --- --- --- ---
Kühe in Milch - Kl. A 15 2.200 - 3.100 2.680,- 2.841,- (23) 2.887,- (19) 2.804,- (28) 2.863,- (21)
Kühe in Milch - Kl. B - --- --- 2.070,- (4) 2.300,- (1) 2.190,- (6) 2.456,- (5)
alle Kühe 15 2.200 - 3.100 2.680,-  2.727,- (27) 2.858,- (20) 2.696,- (34) 2.782,- (26)
Kalbinnen höherträchtig - Kl. I - --- --- --- --- --- ---
Kalbinnen höherträchtig - Kl. A 5 2.300 - 2.500 2.388,- 2.120,- (12) 2.551,- (16) 2.251,- (14) 2.478,- (13)
Kalbinnen höherträchtig - Kl. B - --- --- --- --- --- 2.227,- (3)
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. I - --- --- --- --- --- ---
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. A 55 1.900 - 2.700 2.437,- --- 2.528,- (44) 2.177,- (62) 2.149,- (55)
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. B - --- --- --- --- --- 1.820,- (1)
alle Kalbinnen 60 1.900 - 2.700 2.433,-  2.120,- (12) 2.534,- (60) 2.191,- (76) 2.208,- (72)
Jungkalbinnen 15 840 - 1.220 1.027,- 976,- (28) 1.099,- (22) 989,- (24) 1.006,- (23)
Zuchtkälber weibl. 86 330 - 4.000 732,- 663,- (89) 766,- (89) 659,- (90) 567,- (99)
Nutzkälber weibl. 23* 2,60 - 6,70 5,68 4,17 (19) 4,27 (14) 3,83 (14) 3,42 (22)
Nutzkälber männl. 138* 2,40 - 9,20 7,51 6,03 (186) 6,15 (189) 5,62 (141) 4,85 (205)

 

*Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber:  97 kg,  männl. Nutzkälber:  108 kg

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.