Zur Übersicht

Wels - Zuchtvieh und Kälber 24.10.23 - Versteigerung der Extreme in beide Richtungen

 

24.10.2023 | Matthias Wieneroither

Nachdem das heurige Jahr schon sehr gute Versteigerungen in Wels brachte war auch dieses Mal die Halle voll an Jungrindern, Kalbinnen und Kühen aller drei Hauptrassen, was einem Angebot von gut 100 Zuchtrindern entsprach.

 

Bei den Fleckvieh-Jungkalbinnen brachte diese Versteigerung wiederum eine rege Nachfrage und ansprechende Durchschnittspreise. Durch die anwesenden Firmen Schalk, Wiestrading und Klinger konnte ein restloser Verkauf in dieser Kategorie gewährleistet werden. Für den absoluten Spitzenpreis sorgte ein mischerbig hornloses Wintertraum-Jungrind mit gGZW 130, welches für € 2.720,- zu einem bekannten Züchter ins Innviertel wechselte.

 

Bei den Fleckvieh- und Brown Swiss-Kühen und Fleckvieh-Kalbinnen konnte bei den A-Tieren ein ansprechender Durchschnittspreis von jeweils über € 2.000,- erzielt werden. In der Kategorie der Fleckvieh-Kühe sorgte eine exterieurstarke Impossum- Tochter für € 2.880,- für ein interessantes Bieterduell und anschließenden Applaus.

 

Bei den Brown Swiss-Kalbinnen konnten durch den Ankauf einiger privater Käufer und der Firma Schalk für Tunesien ansprechende Preise erzielt werden. Schwierig gestaltete sich der Absatz der Holstein-Kalbinnen, die trotz guter Qualität nur schwer einen Käufer fanden. Hier war leider kurzfristig ein Export-Ankauf abgesagt worden.

 

Für die nächste Versteigerung sind bei den Fleckvieh-Jungkalbinnen und hoffentlich auch wieder bei den trächtigen Kalbinnen über alle drei Rassen (FV, BS und HF) Exportankäufe geplant und wir bitten um rege Anmeldungen.

Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden in Freistadt am Mittwoch, 8. November 2023 sowie am Mittwoch, 6. Dezember 2023 und in Wels am Donnerstag, 14. Dezember 2023 statt.

Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 25. Oktober 2023.

In Maria Neustift wird am Donnerstag, 2. November 2023 ein Einstellermarkt mit Murbodner-Zuchtstierversteigerung abgehalten.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

 Ø-Preis

Ø-Preis

    von - bis 24.10.23 24.8.23 1.6.23 13.4.23  16.2.23
Kühe in Milch 7 1.520 - 2.880 2.023,- 2.093,- (3) 2.220,- (3) 2.020,- (1) 2.167,- (12)
Kalbinnen 13 1.820 - 2.300 1.989,- 1.885,- (11) 2.245,- (15) 2.499,- (29) 2.334,- (14)
Jungkalbinnen 32 820 - 2.720 1.207,- 1.068,- (53) 1.358,- (9) 1.191,- (37) 1.083,- (24)
Zuchtkälber weibl. 5 420 - 580 480,- 520,- (2) 410,- (2) 527,- (3) 475,- (4)
Nutzkälber weibl. - --- --- --- --- --- ---
Nutzkälber männl. - --- --- --- --- --- 4,34 (3)

* Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber: ---, männl. Nutzkälber: ---

 

 

Preisstatistik Brown Swiss

Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis 

Ø-Preis

    von - bis 24.10.23  24.8.23 1.6.23 13.4.23  16.2.23
Stiere - --- --- --- --- --- ---
Kühe in Milch 3 1.560 - 2.120 1.893,- 1.860,- (1) --- 2.110,- (2) 1.990,- (4)
Kalbinnen 15 1.520 - 2.000 1.848,- 2.165,- (4) 2.084,- (22) 2.572,- (24) 2.154,- (10)
Jungkalbinnen - --- --- 787,- (6) --- --- ---
Zuchtkälber weibl. 1 400 400,- 410,- (1) 460,- (2) 393,- (3) 450,- (1)
Nutzkälber weibl. - --- --- --- --- --- ---
Nutzkälber männl. - --- --- --- --- --- ---
Gebrauchskr. männl. - --- --- --- --- --- ---

* Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber: ---, männl. Nutzkälber: ---, Gebrauchskreuzung: ---

 

 

Preisstatistik Holstein

Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis 

Ø-Preis

    von - bis 24.10.23 24.8.23  1.6.23  13.4.23 16.2.23
Stiere - --- --- --- --- 1.980,- (1) ---
Kühe in Milch - --- --- 2.127,-(3) 2.061,- (7) 2.195,- (4) 1.854,- (7)
Kalbinnen 14 1.360 - 1.900 1.700,- 1.888,- (12) 1.973,- (18) 2.346,- (7) 2.020,- (6)
Jungkalbinnen - --- --- --- 1.150,- (1) --- 1.040,- (2)
Zuchtkälber weibl. 3 380 - 440 417,- --- 465,- (6) --- 210,- (1)
Nutzkälber weibl. - --- --- --- --- --- ---
Nutzkälber männl. - --- --- --- --- --- ---
Gebrauchskr. männl. - --- --- --- --- --- ---

* Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber: ---, männl. Nutzkälber: ---, Gebrauchskreuzung: ---

 

 

Weitere interessante Berichte

Regau - Zuchtvieh 15.07.2025 - Erfolgreiche Sommerversteigerung 15.07.2025 | Matthias Wieneroither Nachdem in den letzten 14 Tage wieder Regen fiel und somit auch in den trockene-ren Gebieten wieder Entspannung einkehrte, sorgen weiterhin die leicht steigenden Milchpreise, Schlachtviehpreise auf Allzeithoch und Nutzkälberpreise, welche auf einem absoluten Rekordniveau sind, für zusätzliche Zuversicht unter den Landwir-ten/innen. Dementsprechend gut war bei einem ansprechenden Angebot für die Sommerversteigerung die Nachfrage.

Die 17 verkauften Fleckviehkühe konnten zu sehr ansprechenden Preisen verstei-gert werden. Die Preisspanne reichte je nach Qualität von € 2.480,- bis € 3.620,-. Der Durchschnittspreis belief sich auf € 2.918,-. Den Tageshöchstpreis von € 3.620- erzielte der Betrieb Kammerhuber aus Losenstein für eine sehr korrekte Superboy-Tochter, die geweidet ist und mit fest sitzendem Euter überzeugen konnte. Einen Zuschlagspreis von € 3.320,- konnte eine körperhafte, korrekte Raldi-Tochter vom Betrieb Ehrenhuber Andreas erzielen, sie überzeugte mit hoch sitzendem Euter und ist bereits belegt. Diesmal waren auch großträchtige Kalbinnen bei der Rasse Fleckvieh sehr gut nachgefragt, was zeigt, dass das Käuferinteresse bei Kühen nicht abgedeckt werden konnte und auch der stark gestiegene Kälberpreis in den letzten Monaten berücksichtigt wird. Hier konnten 7 Kalbinnen verkauft werden, ne-ben Entwicklung und guter Mutterleistung wurde hier auch ein baldiges Abkalbeda-tum honoriert, was zu einem Durchschnittspreis von € 2.791 führte.

Bei der Rasse Holstein wurden 5 Kühe zum Verkauf angeboten und erzielten Prei-se von € 2.300,-bis zu € 3.620,-. Besonders beliebt waren wieder Kühe mit hoher Milchleistung, korrekten Fundamenten, robotertauglichen Eutern und niedriger Zellzahl. Den Tageshöchstpreis von € 3.620,- erzielte eine Artego Red-Tochter vom Betrieb Hofinger Personengemeinschaft aus Pramet. Diese Jungkuh konnte mit sehr viel Kaliber, Breite im Körper und Becken, einem gut sitzenden Euter mit idea-ler Strichplatzierung glänzen, wies eine garantierte Milchmenge von 37kg auf und ist bereits wieder trächtig. Bei Brown Swiss konnte 1 Kuh und 4 Kalbinnen zum Durchschnittspreis von € 2.530,- verkauft werden. Hier wären mehr leistungsstarke Kühe gewünscht.

Gerade bei den Kühen in Milch gibt es großen Bedarf und eine starke Nachfrage, dies gilt für alle drei Rassen und wir bitten euch die Möglichkeit zu nutzen über die Versteigerung in Regau Tiere anzumelden. Auch großträchtige Kalbinnen sind bei allen Rassen gefragt, sofern eine gute Mutterleistung und ansprechende Entwick-lung gegeben sind, hier merkt man auch die hohen Kälberpreise, Tiere dafür bitte im Zuchtverbandsbüro oder über die Rind-OÖ App anmelden.

Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZV gemeinsam mit dem RZO in Regau findet am Dienstag, 26. August 2025 statt.

Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung des RZO in Freistadt findet am Mitt-woch, 20. August 2025 statt.
weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.