RZO - Rinderzuchtverband Oberösterreich

Ihr Partner in der Rinderzucht und Vermarktung
Zuchtviehversteigerung
Wels 14.12.2023 10:30

Versteigerungsbeginn: 10:30 Uhr Kälber, anschl. Großrinder

Zucht- und Nutzkälberversteigerung
Wels 14.12.2023 10:30

Versteigerungsbeginn - 10:30 Uhr

 

Katalog ab 12.12.2023

Nutzkälberversteigerung
Freistadt 20.12.2023 10:45

Versteigerungsbeginn: 10.45 Uhr

Zuchtviehversteigerung
Freistadt 10.01.2024 10:00

Versteigerungsbeginn bei Zuchtkälber: 10:00 Uhr

anschließend Großrinder

 

Katalog ab 29.12.2023

Zucht- und Nutzkälberversteigerung
Freistadt 10.01.2024 10:00

Versteigerungsbeginn:

Zuchtkälber - 10:00 Uhr

Nutzkälber - 10:45 Uhr

 

Zuchtkälberkatalog ab 05.01.2024

weitere Termine
Datum Ort Uhrzeit Name Information
14.12.2023 Wels 10:30 Zuchtviehversteigerung
K

Versteigerungsbeginn: 10:30 Uhr Kälber, anschl. Großrinder

14.12.2023 Wels 10:30 Zucht- und Nutzkälberversteigerung
A

Versteigerungsbeginn - 10:30 Uhr

 

Katalog ab 12.12.2023

20.12.2023 Freistadt 10:45 Nutzkälberversteigerung
A

Versteigerungsbeginn: 10.45 Uhr

10.01.2024 Freistadt 10:00 Zuchtviehversteigerung
A

Versteigerungsbeginn bei Zuchtkälber: 10:00 Uhr

anschließend Großrinder

 

Katalog ab 29.12.2023

10.01.2024 Freistadt 10:00 Zucht- und Nutzkälberversteigerung
A

Versteigerungsbeginn:

Zuchtkälber - 10:00 Uhr

Nutzkälber - 10:45 Uhr

 

Zuchtkälberkatalog ab 05.01.2024

weitere Termine

Zuchtrinder, Zuchtkälber, Nutzkälber

Versteigerung in Wels

 

Sehr ansprechendes Angebot bei der 618. Zuchtrinderversteigerung in Wels am Donnerstag, den 14. Dezember 2023! In allen Kategorien bietet sich eine sehr gute Auswahlmöglichkeit!

FLECKVIEH:
9 Kühe
12 trächtige Kalbinnen
49 Jungkalbinnen

BROWN SWISS:

9 Kühe in Milch
9 trächtige Kalbinnen

HOLSTEIN:

5 Kühe in Milch
9 trächtige Kalbinnen

Kälber können noch bis spätestens 11. Dezember angemeldet werden!

 

Treuhandkauf: Florian Strutzenberger - Tel. (0664) 35 22 731
Anlieferung: 8.00 bis 9.30 Uhr
Versteigerungsbeginn: 10.30 Uhr Kälber, anschl. Großrinder

Live-Webinare zur Zuchtwert­schätzung Dezember

 

Die Oö. Besamungsstation lädt im Dezember zu zwei Live-Webinaren. Neben aktuellen Entwicklungen bei den Rassen Fleckvieh, Holstein und Brown Swiss, erfahren Sie welche Stiere im Samenausgabeprogramm Winter 2023/24 zu finden sind.

 

Wo:
An Ihrem Bildschirm daheim oder von unterwegs mit dem Tablet oder Handy.

Wie:
Einfach unter nachstehenden Veranstaltungslinks (graue Boxen) mit Name und E-Mailadresse anmelden und fertig!

Termin Fleckvieh:
Montag, 18. Dezember 2023 um 19:30 Uhr

Termin Brown Swiss/Holstein:
Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 19:30 Uhr


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zucht

Wirchten Qualität

Fleckvieh - Die Zweinutzungsrasse

  • Ansprechendes Leistungsniveau
  • Steigerung der Eiweißmenge
  • Konstanthaltung der Fleischleistung
  • Hohe Lebensleistungen
  • Gute Fitness und Gesundheit 

Brown Swiss - Der wirtschaftliche Milchtyp

 

  • Hohe Milchleistung bei guter Laktationspersistenz
  • Hoher Eiweißgehalt
  • Hohe Nutzungsdauer und gute Fruchtbarkeit
  • Eutergesundheit
  • Fundament und straffe Euter

Holstein - Die bedeutendste Milchrasse

 

  • Wirtschaftliche Leistungskuh im milchbetontem Typ
  • Stabile Gesundheit und gute Fruchtbarkeit
  • Hohe Milchleistung
  • Wiederstandfähiges Fundament und gesunde Euter
  • Verbesserung des Eiweißgehaltes

Jersey - Der zierliche Milchproduzent

 

  • Beste Futterverwertung und ein hoher Fettgehalt von 6 % und ein Eiweißgehalt von 4,2 % und einer Milchleistung von etwa 6.000 kg
  • korrekte und widerstandsfähige Fundamente und Klauen
  • Gut sitzende und funktionelle Euter
  • Hohe Fruchtbarkeit
  • Frühreife und Langlebigkeit 
Ausstellungen
Sehen Sie hier die Fotos der letzten Zuchtrinderausstellungen!
Fotos
Vermarktung
Der RZO ist Ihr Ansprechpartner in der Vermarktung von Zucht-, Nutz- und Schlachtrindern!
Vermarktung
Jungzüchter
Die Begeisterung für die Rinderzucht beginnt schon bei den Kleinsten - Jungzüchterarbeit ist uns ganz wichtig!
Jungzüchter
Mitarbeiter:innen
Ein kompetentes Team an Mitarbeiter:innen steht für Ihre Anfragen zur Verfügung!
RZO-Team
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.