Zur Übersicht

Freistadt - Zuchtvieh und Kälber 02.07.2025 - Höchstpreise im Hochsommer

 

02.07.2025 | Matthias Wieneroither

Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es für die Juli-Versteigerung ein sehr ansprechendes Angebot, das viele Kaufinteressenten anlockte.

 

Bei den sehr gut entwickelten Jungstieren waren sechs von sieben genetisch hornlos, welche bei den Käufern sehr gefragt waren und einen Durchschnittspreis von € 3.429,- erzielten. Ein formschöner mischerbig hornloser Hofgut-Sohn mit GZW 141 erzielte den Tageshöchstpreis von € 4.600,-.

 

Bei den Jungkühen gab es ein sehr ansprechendes Angebot, was Qualität und Menge betrifft. Dadurch waren auch etliche Käufer aus Niederösterreich sowie aus Bayern anwesend und sorgten neben den treuen privaten Käufern aus dem Verbandsgebiet für einen sehr flotten Versteigerungsverlauf. Den Spitzenpreis bei den Kühen erzielte mit St.Nr. 67 eine typ- und euterstarke Vollendet-Tochter mit garantiert 33,0 Litern Milch. Sehr gefragt waren auch die sieben angebotenen Bio-Kühe, welche maßgeblich zu einem Rekord-Durchschnittspreis von € 3.550,- führten!

 

Ebenfalls sehr gefragt war die 34 angebotenen Jungkalbinnen, welche zu einem sehr zufriedenstellenden Preis von € 1.422,- verkauft werden konnten. Diese Kategorie hat sich mittlerweile zu einer echten Bereicherung des Versteigerungsstandortes Freistadt etabliert.

 

Im Sog der Jungkalbinnen konnte auch die große Anzahl an 116 Zuchtkälbern zu einem Durchschnittspreis von € 898,- netto sehr gut verkauft werden. Auch bei den männlichen und weiblichen Nutzkälbern war eine gute Nachfrage gegeben wodurch sehr zufriedenstellende Preise erzielt werden konnten.

 

 

Nutzen Sie unbedingt die aktuell lukrative Absatzmöglichkeit von Kälbern und Kühen in Milch über unsere Versteigerungen! Hier sind durch ein gebündeltes Angebot die besten Preise zu erzielen!

 

 

Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden am Dienstag, 15. Juli 2025 in Regau (gemeinsam mit dem RZV) und am Mittwoch, 20. August 2025 in Freistadt statt.

Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 23. Juli 2025.

In Maria Neustift wird am Donnerstag, 21. August 2025 der vierte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie verk. Kaufpreis
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
Ø-Preis
 
    von - bis 

2.7.25

28.5.25

30.4.25

2.4.25

5.3.25

Stiere - Kl. I - --- --- --- --- --- ---
Stiere - Kl. A 7 2.800 - 4.600 3.429,- 3.367,- (3) 2.950,- (4) 3.868,- (5) 3.587,- (3)
Stiere - Kl. B - --- --- --- --- --- ---
Stiere - Kl. C - --- --- --- --- --- 3.220,- (1)
alle Stiere 7 2.800 - 4.600 3.429,-  3.367,- (3) 2.950,- (4) 3.868,- (5) 3.495,- (4)
Kühe in Milch - Kl. I - --- --- ---   --- ---
Kühe in Milch - Kl. A 31 3.100 - 4.020 3.648,- 3.284,- (17) 2.680,- (15) 2.841,- (23) 2.887,- (19)
Kühe in Milch - Kl. B 3 2.300 - 3.000 2.533,- --- --- 2.070,- (4) 2.300,- (1)
alle Kühe 34 2.300 - 4.020 3.550,-  3.284,- (17) 2.680,- (15) 2.727,- (27) 2.858,- (20)
Kalbinnen höherträchtig - Kl. I - --- ---   --- --- ---
Kalbinnen höherträchtig - Kl. A 17 2.000 - 2.800 2.408,- 2.754,- (7) 2.388,- (5) 2.120,- (12) 2.551,- (16)
Kalbinnen höherträchtig - Kl. B 6 1.820 - 2.000 1.917,- --- --- --- ---
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. I - --- --- --- --- --- ---
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. A - --- --- --- 2.437,- (55) --- 2.528,- (44)
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. B - --- --- --- --- --- ---
alle Kalbinnen 23 1.820 - 2.800 2.280,-  2.754,- (7) 2.433,- (60) 2.120,- (12) 2.534,- (60)
Jungkalbinnen 34 940 - 1.720 1.422,- 1.333,- (38) 1.027,- (15) 976,- (28) 1.099,- (22)
Zuchtkälber weibl. 116 310 - 1.300 898,- 938,- (76) 732,- (86) 663,- (89) 766,- (89)
Nutzkälber weibl. 18* 4,80 - 9,20 6,79 6,66 (17) 5,68 (23) 4,17 (19) 4,27 (14)
Nutzkälber männl. 184* 4,00 - 11,40 9,59 9,63 (185) 7,51 (138) 6,03 (186) 6,15 (189)

 

*Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber:  101 kg,  männl. Nutzkälber:  102 kg

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.