Freistadt - Zuchtvieh und Kälber 10.09.2025 - Starke Nachfrage in allen Kategorien
10.09.2025 | Matthias Wieneroither

Bei der September-Versteigerung in Freistadt an einem witterungstechnisch wechselhaften Herbsttag sorgten viele Kaufinteressenten für Top-Preise über alle Kategorien hinweg.
Bei den Stieren gab es einen Durchschnittspreis von € 4.014,-, für welchen maßgeblich die tolle Qualität der Jungstiere in Entwicklung, Exterieur und Pedigree verantwortlich war. Den Tageshöchstpreis erzielte die St.Nr. 3, ein kompakter Mangan-Sohn aus einer leistungs- und euterstarken Wintertraum-Tochter, gezüchtet von Familie Sieglinde und Thomas Krenn aus Maria Neustift, welchen die OÖ. Besamungsstation für den Newcomer-Einsatz um € 6.100,- ankaufte. Einen weiteren Spitzenpreis von € 4.900,- erzielte ein reinerbig hornloser Megastar-Sohn, dessen Großmutter die schauerfahrene Mylife-Tochter Anja vom Betrieb Hurnaus aus Kollerschlag ist und von dem zwei Brüder bereits in den Besamungseinsatz gingen.
Bei den Kühen konnte das sehr hohe Preisniveau der letzten Versteigerung vor drei Wochen mit einem Durchschnittspreis von € 3.392,- eindrucksvoll bestätigt werden. Zu einem Zuschlagspreis von € 4.000,- konnte eine tolle Bio-RF x FL-Kreuzung aus einem AMS-Betrieb verkauft werden. Etliche Kühe konnten sehr zufriedenstellende Preise über € 3.500,- erzielen, was für Freistadt als idealen Kuh-Vermarktungsstandort spricht.
Sehr erfreulich war der erstmalige Auftrieb von klein- und mittelträchtigen Kalbinnen, wo durch die Genetic Austria und die Firmen Schalk und Klinger ein restloser Verkauf gegeben war und die für einen zufriedenstellenden Durchschnittspreis von € 2.725,- sorgten.
Wie bei den vergangenen Versteigerungen sorgte wiederum ein ansprechendes Angebot bei den weiblichen Zuchtkälbern und Jungkalbinnen für eine erfreuliche Preisbildung. Bei den Nutzkälbern konnten gute Qualitäten weiterhin hervorragende Preise bis zu € 10,50 netto pro kg erzielen – generell wurde allerdings sehr qualitätsbezogen eingekauft, was zu starken Preisdifferenzierungen führte.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZO findet am Dienstag, 16. September 2025 in Regau (gemeinsam mit dem RZV) statt. In Freistadt wird die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 abgehalten.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 24. September 2025.
In Maria Neustift wird am Donnerstag, 25. September 2025 der fünfte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten.
Preisstatistik
Preise netto in Euro - bei Großrindern pro Stück, bei Nutzkälbern pro Kilo
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)
Kategorie | verk. | Kaufpreis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
von - bis |
10.9.25 |
20.8.25 |
2.7.25 |
28.5.25 |
30.4.25 |
||
Stiere - Kl. I | 1 | 6.100 | 6.100,- | --- | --- | --- | --- |
Stiere - Kl. A | 5 | 3.200 - 4.900 | 3.820,- | 3.491,- (7) | 3.429,- (7) | 3.367,- (3) | 2.950,- (4) |
Stiere - Kl. B | - | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
Stiere - Kl. C | 1 | 2.900 | 2.900 | 3.640,- (1) | --- | --- | --- |
alle Stiere | 7 | 2.900 - 6.100 | 4.014,- | 3.510,- (8) | 3.429,- (7) | 3.367,- (3) | 2.950,- (4) |
Kühe in Milch - Kl. I | - | --- | --- | --- | --- | --- | |
Kühe in Milch - Kl. A | 39 | 2.900 - 3.850 | 3.378,- | 3.416,- (40) | 3.648,- (31) | 3.284,- (17) | 2.680,- (15) |
Kühe in Milch - Kl. B | 3 | 3.320 - 3.520 | 3.393,- | 3.014,- (7) | 2.533,- (3) | --- | --- |
Kühe in Milch - RF/HF | 1 | 4.000 | 4.000,- | --- | --- | --- | --- |
Kühe in Milch - BS | 1 | 3.360 | 3.360,- | --- | --- | --- | --- |
alle Kühe | 44 | 2.900 - 4.000 | 3.392,- | 3.356,- (47) | 3.550,- (34) | 3.284,- (17) | 2.680,- (15) |
Kalbinnen höherträchtig - Kl. I | - | --- | --- | --- | --- | --- | |
Kalbinnen höherträchtig - Kl. A | 22 | 2.400 - 2.860 | 2.679,- | 2.641,- (22) | 2.408,- (17) | 2.754,- (7) | 2.388,- (5) |
Kalbinnen höherträchtig - Kl. B | - | --- | --- | --- | 1.917,- (6) | --- | --- |
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. I | - | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. A | 154 | 1.900 - 3.040 | 2.725,- | 2.536,- (15) | --- | --- | 2.437,- (55) |
Kalbinnen kleinträchtig - Kl. B | --- | --- | --- | --- | --- | ||
alle Kalbinnen | 176 | 1.900 - 3.040 | 2.719,- | 2.598,- (37) | 2.280,- (23) | 2.754,- (7) | 2.433,- (60) |
Jungkalbinnen | 38 | 800 - 1.700 | 1.461,- | 1.289,- (52) | 1.422,- (34) | 1.333,- (38) | 1.027,- (15) |
Zuchtkälber weibl. | 97 | 410 - 1.320 | 872,- | 865,- (144) | 898,- (116) | 938,- (76) | 732,- (86) |
Nutzkälber weibl. | 26* | 3,20 - 7,10 | 5,93 | 5,69 (21) | 6,79 (18) | 6,66 (17) | 5,68 (23) |
Nutzkälber männl. | 268* | 3,10 - 10,50 | 8,53 | 8,93 (192) | 9,59 (184) | 9,63 (185) | 7,51 (138) |
*Durchschnittsgewicht weibl. Nutzkälber: 103 kg, männl. Nutzkälber: 105 kg
Weitere interessante Berichte