Regau - Zuchtvieh 16.09.2025 - Leistungsstarke Kühe weiterhin gefragt!
16.09.2025 | Matthias Wieneroither

RZV-Obmann Gerhard Eichstiel brachte es bei der Begrüßung auf den Punkt: weiterhin gute Milch- und Kälberpreise sowie leicht steigende Schlachtviehpreise machen einen Kuh- und Kalbinnenkauf bzw -tausch aktuell sehr interessant!
Das ansprechende Angebot von 70 Großrindern konnte restlos verkauft werden. Erfreulicherweise fanden auch wieder Exportankäufe von kleinträchtigen Kalbinnen aller Rassen statt.
Aufgrund des kurzen Intervalls von drei Wochen wurden nur 11 Fleckviehkühe angeboten, welche zu sehr ansprechenden Preisen versteigert werden konnten. Die Preisspanne reichte je nach Qualität von € 2.400,- bis € 3.580,-.
Den Tageshöchstpreis von € 3.580,- erzielte mit St.Nr. 10 eine leistungsstarke Hokuspokus-Tochter vom Bio-Betrieb Corinna u. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn, welche neben der ordentlichen Milchmenge von 30 Litern auch mit sehr niedriger Zellzahl und AMS-tauglichem Euter gefiel. Einen Zuschlagspreis von € 3.420,- erzielte Betrieb Markus Pendl aus Laakirchen für eine Vollendet-Tochter, welche neben der garantierten Milchmenge von 33 Litern auch mit trockenem Fundament und funktionalem Euter überzeugte.
Bei Fleckvieh konnten 10 höherträchtige Kalbinnen verkauft werden. Neben Entwicklung und guter Mutterleistung wurde hier auch ein baldiges Abkalbedatum honoriert, was zu einem Durchschnittspreis von € 2.660,- führte. Die 38 kleinträchtigen Kalbinnen wurden von den Firmen Schalk und Klinger für den Export angekauft und erzielten einen Durchschnittspreis von € 2.690,-.
Bei der Rasse Holstein wurden vier Kühe zum Verkauf angeboten, welche mit einer durchschnittlichen garantierten Milchmenge von über 37 kg überzeugen konnten und Preise bis zu € 3.340,- erzielten. Hier waren wieder AMS-Tauglichkeit und genügend Substanz ein wichtiges Kaufargument. Bei Brown Swiss konnten zwei Kühe und vier Kalbinnen zu zufriedenstellenden Preisen verkauft werden; bei den Brown Swiss-Kühen betrug der Durchschnittspreis € 3.050,-. Hier wären – wie bei Holstein – mehr leistungsstarke Kühe gewünscht. Eine leistungsbereite, korrekte Bachelor-Tochter mit garantiert 32 kg Milch und einem tollen Seitenbild vom FIH Landesgut Otterbach wurde um € 3.380,- verkauft.
Gerade bei den Kühen in Milch gibt es wie im letzten Halbjahr großen Bedarf und eine starke Nachfrage, dies gilt für alle drei Rassen und wir bitten unsere Mitglieder die Möglichkeit zu nutzen, über die Versteigerung in Regau Tiere zu vermarkten. Auch großträchtige und kleinträchtige Kalbinnen sind bei allen Rassen wieder gefragt, sofern eine gute Mutterleistung und ansprechende Entwicklung gegeben ist, außerdem werden in den nächsten Wochen auch Ab-Hof-Ankäufe für den Export stattfinden, auch hier ersuchen wir umgehend verkaufsfähige, mittelträchtige Kalbinnen anzumelden. Tiere dafür bitte im Zuchtverbandsbüro oder über die Rind-OÖ App anmelden.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZV gemeinsam mit dem RZO in Regau findet am Dienstag, 14. Oktober 2025 statt.
Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung des RZO in Freistadt findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025 statt.
Preisstatistik Fleckvieh
Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)
Kategorie |
verk. | Kaufpreis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
von - bis | 16.9.25 | 26.8.25 | 15.7.25 | 3.6.25 | 22.4.25 | 11.3.25 | ||
Kühe in Milch | 11 | 2.400 - 3.580 | 2.896,- | 3.086,- (19) | 2.918,- (17) | 3.014,- (13) | 2.417,- (14) | 2.605,- (16) |
Kalbinnen höherträchtig | 10 | 2.400 - 3.000 | 2.660,- | 2.651,- (11) | 2.791,- (7) | 2.657,- (7) | 2.200,- (1) | 2.040,- (1) |
Kalbinnen kleinträchtig | 38 | 2.200 - 2.920 | 2.690,- | 2.485,- (12) | --- | --- | 2.033,- (3) | 2.173,- (3) |
Preisstatistik Brown Swiss
Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)
Kategorie |
verk. | Kaufpreis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
von - bis | 16.9.25 | 26.8.25 | 15.7.25 | 3.6.25 | 22.4.25 | 11.3.25 | ||
Kühe in Milch | 2 | 2.720 - 3.380 | 3.050,- | 2.750,- (2) | 2.500,- (1) | --- | 2.347,- (3) | 2.240,- (5) |
Kalbinnen höherträchtig | 2 | 2.200 - 2.500 | 2.350,- | 3.080,- (1) | 2.530,- (4) | 2.780,- (2) | 2.096,- (5) | --- |
Kalbinnen kleinträchtig | 2 | 2.580 - 2.700 | 2.640,- | 2.400,- (1) | --- | ---- | 2.220,- (1) | --- |
Preisstatistik Holstein
Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)
Kategorie |
verk. | Kaufpreis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
Ø-Preis |
von - bis | 16.9.25 | 26.8.25 | 15.7.25 | 3.6.25 | 22.4.25 | 11.3.25 | ||
Kühe in Milch | 4 | 2.400 - 3.340 | 2.785,- | 3.100,- (1) | 2.912,- (5) | 2.904,- (5) | 2.473,- (3) | 2.600,- (6) |
Kalbinnen höherträchtig | 1 | 2.560 | 2.560,- | --- | --- | 2.220,- (4) | --- | 2.040,- (1) |
Kalbinnen kleinträchtig | - | --- | --- | --- | 2.880,- (1) | 1.875,- (2) | --- | --- |
Weitere interessante Berichte